Projektziel
Kernziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung der Systematik eines Methoden-Navigators und deren prototypische Umsetzung in einem IT-gestützten Demonstrator. Dieser soll kleine und mittlere Unternehmen befähigen, ihre spezifischen Prozesse der Dienstleistungserbringung mit der richtigen Methode zielgerichtet zu optimieren.
Laufzeit
01.05.2012 - 30.04.2014
Förderung
Das Forschungsprojekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF).
Projektträger
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e. V. (AiF)
Projektkoordinator
Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V. (FIR) an der RWTH Aachen
Forschungsstellen
- Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V. (FIR) an der RWTH Aachen
- Deutsche MTM-Vereinigung e.V.
Projektpartner
- InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG, Hürth
- TechnikService 24 GmbH & Co. KG, Mettmann
- Kiel Industrial Services AG, Wesseling
- Samhammer AG, Weiden
- Kubben + Steinemer GmbH & Co. KG, Aachen
Das Forschungsprojekt MIND - Methoden-Navigator zur Effizienzsteigerung INdustrieller Dienstleistungen wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI).