FORSCHUNG
Projektziel:
Im Verbundprojekt ELIAS entwickelt und erprobt die Deutsche MTM-Vereinigung e.V. zusammen mit sechs weiteren Konsortialpartnern neue Ansätze und Konzepte zur lernförderlichen Gestaltung von Arbeits- und Produktionssystemen. Das angestrebte Ergebnis ist ein ganzheitliches Planungstool, das es dienstleistenden und produzierenden Unternehmen unterschiedlichster Branchen ermöglicht, Lernförderlichkeit in ihre zukünftigen, aber auch derzeitigen Arbeits- und Produktionssysteme zu integrieren. Einen Überblick über das ELIAS-Konzept gibt folgende Abbildung:
Laufzeit
01.12.2013 - 28.02.2017
Förderung
Das Verbundprojekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms "Arbeiten-Lernen-Kompetenzen entwickeln.Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt".
Verbundkoordinatoren:
FIR Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e.V. an der RWTH Aachen
Verbundpartner:
XERVON Instandhaltung GmbH, Köln
Deutsche MTM-Vereinigung e.V., MTM-Institut
RWTH Aachen University, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
Zwiesel Kristallglas AG
HELLA KGaA Hueck & Co.
FEV GmbH
Tel. +49 40 822779-0
Ich möchte die Datei downloaden.
Sie erhalten unsere digitalen Inhalte, sofern Sie einwilligen, dass wir Ihre
E-Mail-Adresse zukünftig für Marketingzwecke nutzen dürfen.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der MTM ASSOCIATION e. V.
Bitte bestätigen Sie im nächsten Schritt Ihre E-Mail Adresse.
Anschließend können Sie die Datei herunterladen.
Dieses Fenster bitte nicht schließen.
Vielen Dank für die Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse.
Sie können die Datei jetzt herunterladen.